TempGate
Das TempGate stellt sicher, dass in jedem Raum die richtige Temperatur herrscht. Es regelt und misst die Wärme- oder Kälteverteilung in bis zu 12 unabhängigen Kreisen und ist kompatibel zu den üblichen Räumen. Ein hydraulischer Abgleich ist dank der Regelung nicht notwendig.

Funktionsweise
Mit dem TempGate lässt sich die Temperatur von 4 bis 12 Heizkreisen steuern. Das Modul bestimmt die Wasserzufuhr der Heizung und bietet eine Regelgenauigkeit von einem Zehntel Grad.
Kommunikation
Bluetooth und WLAN ermöglichen dem TempGate, mit den übrigen Elementen von Climeo zu kommunizieren. Ein integrierter AI-Regelalgorithmus optimiert automatisch die Temperatur aller Räume – manuelle Änderungen sind via App möglich.

Technische Daten
TEMPERATUR
0 – 70°C (±0.1 °C)
VOLUMENSTROM
0 – 100 L/h (±5%)
ANSCHLUSS
via SAGB an einen FlatMaster
Einbau
Das TempGate wird in den Rücklauf der Bodenheizung angeschlossen. Seine Grösse entspricht den gängigen Einbaumassen, sodass es in die meisten Verteilerboxen passt. Die Inbetriebnahme ist kinderleicht dank der integrierten Inbetriebnahme-Routine, welche jeden einzelnen Kanal ausmisst und entsprechend konfiguriert. Der integrierte AI-Regelalgorithmus optimiert automatisch alle Regelparameter.
Inbetriebnahme
Das TempGate wird vollautomatisch mit der Climeo-App in Betrieb genommen. Für eine IoT-fähige Regelung (Daten in der Cloud speichern) ist ein WLAN-Router notwendig und muss konfiguriert werden. Die Bedienung der App ist intuitiv.
IoT-Datenserver
Alle Daten von Climeo können in der Cloud gespeichert werden. Dies erhöht die Sicherheit bei einem Systemausfall (Back-up) und ermöglicht den Fernzugriff auf das System.
Gespeicherte Daten lassen sich zudem im Jahresverlauf vergleichen, um die Steuerung (z.B. Zeitprogramme) bei Bedarf anzupassen.
Programmierung
Das TempGate kommuniziert bereits mit den unterschiedlichsten Geräten und wöchentlich werden es mehr. Apple Homekit und Google Home Control sind nur die ersten. Weitere Schnittstellen zur Heizungszentrale oder zu übergeordneten Leitsystemen werden folgen.