Climeo AirGate

Das Climeo Prinzip

Innovation AirGate

Die innovativen AirGates regeln den Luftstrom und messen Temperatur, Feuchtigkeit, Luftqualität und Luftmenge.

Da die AirGates diese Werte nur in der Abluft messen können, macht es Sinn, die Wohnungslüftung so zu gestalten, dass die Frischluft über einen Auslass eingeblasen wird und alle anderen Räume mit Abluftstellen versehen werden.

Damit sind die Zustände aller Räume erfasst und können entsprechend gesteuert werden.

Planen

Das Prinzip eine Zuluftstelle und mehrere Abluftstellen macht die Planung einfacher.

In der Decke entstehen keine Kreuzungen. Die Abluftstellen müssen nicht eingemessen und abgeglichen werden. Das erledigt das AirGate automatisch während des Betriebes.

Da das Climeo System eine vorgefertigte Lösung ist, entfallen die normalerweise notwendigen kundenspezifischen Programmierungen

Unterschied ohne und mit Climeo
Montage Climeo AirGate

In Betrieb nehmen

Für die Inbetriebnahme muss das Climeo System lediglich die Zuordnung der AirGate und TempGates zu den Räumen wissen. Und diese sind in der Regel aus den Plänen ersichtlich.

Das System wird ganz unabhängig von dieser Information eine Verifikation dieser Informationen durchführen und so auch die gegenseitigen Abhängigkeiten der Räume festzustellen.

Diese Verifikation und Parametrisierung finden in den ersten Tagen/Wochen der Inbetriebnahme statt.

Einfach Energie­sparen

Einmal in Betrieb spart Climeo einfach Energie. Die FlatMaster in den Wohnungen melden ihre Verbrauchszahlen den zentralen SystemMastern. Diese steuern dann direkt die Heizung bzw. die Lüftung, ganz ohne Vordruck- oder Aussentemperatursteuerung. Da Climeo nur lüftet, wenn es notwendig ist und sowohl die Luftmenge als auch den Wärmebedarf bedarfsgerecht anpasst, wird mindestens die Hälfte der Luftmenge gespart und die Heizung/Kühlung optimiert.
Neben weiteren positiven Effekten resultiert mindestens eine Energieersparnis von 70% auf der Lüftungsseite und eine von 15-30% auf der Heizungsseite.

Climeo FlatMaster
Prinzip Unterhalten

Unterhalten

Dank den online verfügbaren Daten bekommt Unterhalt eine ganz neue Bedeutung.

Dank dieser Information sehen wir, ob alle Geräte funktionieren und können ein Problem erkennen, bevor dies der Kunde tut. Bei Reklamationen verschaffen wir uns ein Bild über die Situation, bevor wir vor Ort das Problem beheben. Dies ermöglicht uns sowohl die Qualität als auch die Effizienz des Unterhalts zu steigern.